Energieeffiziente Sanierung mit Bauplänen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Energieberatung, Sanierung und Fördermöglichkeiten. Egal, ob Sie sich für den Ablauf, die Vorteile oder die Umsetzung interessieren – unser FAQ bietet Ihnen einen schnellen Überblick. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen

Eine Energieberatung ist ideal für Eigentümer von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, oder Eigentümer von Wohnungen, die Energiekosten senken und ihre Immobilie optimieren möchten.

Der Energieverbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten, während der Energiebedarfsausweis den theoretischen Energiebedarf der Immobilie anhand technischer Daten berechnet.

Die Kosten hängen vom Umfang der Beratung ab. Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ich arbeite im Umkreis von Dresden + 50 km und biete auch Online-Beratungen für weiter entfernte Kunden an.

Ja, es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, beispielsweise von der BaFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) oder der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Ich unterstütze Sie dabei, die passenden Programme zu finden, alle Unterlagen korrekt vorzubereiten und fristgerecht einzureichen. So können Sie Ihre Sanierungskosten erheblich reduzieren und von staatlichen Zuschüssen profitieren.

Absolut! Eine energetische Sanierung senkt nicht nur Ihre Energiekosten, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Dank moderner Technologien und optimierter Gebäudedämmung amortisieren sich die Investitionen oft schneller als erwartet. Hinzu kommen attraktive Fördermittel, die einen großen Teil der Kosten abdecken können. Sie sparen Geld und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

Nein, eine schrittweise Umsetzung ist möglich und oft sinnvoll. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) können Sie die Maßnahmen an Ihr Budget und Ihre zeitlichen Möglichkeiten anpassen. Dieser Plan hilft Ihnen, die Sanierung systematisch anzugehen und langfristig das Beste aus Ihrer Immobilie herauszuholen – Schritt für Schritt, ohne Überforderung.

Der iSFP ist ein auf Ihre Immobilie zugeschnittener Plan, der Ihnen klare Empfehlungen gibt, wie Sie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit steigern können. Er enthält eine übersichtliche Aufstellung aller Maßnahmen, mögliche Kosten und Einsparpotenziale sowie Fördermöglichkeiten. Mit diesem Plan haben Sie eine fundierte Grundlage, um Ihre Sanierung gut organisiert und zielgerichtet umzusetzen.

Bei der Vor-Ort-Beratung nehme ich den energetischen Zustand Ihrer Immobilie detailliert unter die Lupe. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung von Dämmung, Fenstern, Heizung und anderen relevanten Bauteilen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele, um die besten Maßnahmen für Ihre Immobilie zu finden. Im Anschluss erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit klaren Empfehlungen und ersten Ansätzen zur Optimierung.

Ja, die Online-Energieberatung ist eine bequeme und zeitsparende Alternative. Sie senden mir die relevanten Unterlagen und Fotos Ihrer Immobilie zu, und ich analysiere diese gründlich. Im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse und Maßnahmen in einem ausführlichen Video- oder Telefontermin. So erhalten Sie eine professionelle Beratung, ganz ohne Vor-Ort-Termin.

Die Dauer hängt von der Art des Energieausweises (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis) und den vorhandenen Unterlagen ab. Sobald mir alle relevanten Informationen vorliegen, dauert die Erstellung in der Regel wenige Werktage. Ich sorge dafür, dass Sie Ihren Ausweis schnell und zuverlässig erhalten – ohne unnötige Verzögerungen.

Eine Baubegleitung gewährleistet, dass alle energetischen Maßnahmen fachgerecht, effizient und nach aktuellen Standards umgesetzt werden. Ich stehe während der gesamten Sanierungsphase an Ihrer Seite, prüfe die Qualität der Arbeiten und helfe dabei, mögliche Fehler oder Verzögerungen zu vermeiden. So sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern haben auch die Sicherheit, dass Ihre Immobilie nachhaltig optimiert wird.

ein individuelles Angebot

Nutzen Sie gern das Kontaktformular oder schreiben mir eine Mail! Wenn Sie mir Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufe ich Sie gern an und erörtere mit Ihnen telefonisch Ihr Anliegen. Ein für Sie kostenloses Angebot und Hinweise zur Förderung der Energieberatung dürfen Sie erwarten.